Popkultur Beichtstuhl

Popkultur Beichtstuhl

Episode 8 - Ready Player Three - History of Egoshooter

Episode 8 - Ready Player Three - History of Egoshooter

Auch die Urlaubszeit kann den PKBS nicht stoppen und so kommt (zumindest ein Teil) der neuesten Episode aus dem Land von Terrence Hill und Bud Spencer sowie der Heimat von Super Mario, nämlich dem wunderschönen Italien. Behandelt wird neben einigen Kindheitserinnerungen aus dem Familienurlaub dann im Hauptteil wieder die History of Egoshooter. Was das bedeutet wissen brave PKBS Hörer und Hörerinnen natürlich, nämlich, dass der liebe Maggo wieder mit von der Partie ist. Also viel Spaß und immer brav mit Sonnencreme einschmieren!

Episode 7 - Die größten Popkultur Rivalen - Teil 2

Es ist wieder Zeit die Schwerter zu kreuzen und die größten Popkultur Rivalen der Welt gegeneinander antreten zu lassen. Auch in Teil zwei sind die Hosts nicht immer einer Meinung und es heißt Kindheitserinnerung vs. Teenagerhelden oder miteinander Aufgaben lösen vs. sich gegenseitig verprügeln. Eine weitere Episode des Popkultur Beichtstuhls voll mit Nostalgie, Geektalk und flachen Witzen. Wir wünschen euch viel Spaß!

Episode 6 - Tattoos, Tatooine und Tee

Diese Episode geht unter die Haut, denn es wird wieder einmal zu dritt gebeichtet. Für diese Folge des Popkultur Beichtstuhls haben wir uns mit der großartigen Lysandra Finsterwald einen ganz besonderen Gast eingeladen. Mit der Tattoo Künstlerin und Popkultistin sprechen wir über Tattoos als und in der Popkultur. Wie man an der länge der Episode erkennen kann gab es viel Redebedarf und es hat uns wie immer sehr viel Spaß gemacht. Wir hoffen ihr habt ebensoviel Spaß bei unserem Talk über Arschgeweihe, erkältete Schlangen und Star Wars und Autostickern. Was George Clooney damit zu tun hat und wer Lysandra zu ihrem Sleeve inspiriert hat hört ihr am Besten selbst.

Episode 5 - Ready Player Three - History of Egoshooter - Duke Nukem 3D, Halo, Battlefield, Call of Duty

In der zweiten Folge unseres Sonderformats - Ready Player Three widmen wir uns weiter der History of Egoshooter und behandlen, neben vielen Casio Gags, die Spieleserien Duke Nukem, Halo, Battlefield und Call of Duty. Freut euch auf viele Insights, Fakten des Archivars und persönliche Geschichten!

ps.: Bitte entschuldigt die diesmal schlechte Tonqualität, da wir leider technische Probleme hatten. Inhaltlich ist die Episoder aber wieder top! :-D

Episode 4 - Die größten Popkultur Rivalen - Teil 1

In dieser Episode und gleichzeitig der Geburtsstunde einer neuen Serie widmen wir uns den größten Rivalen der Popkultur Geschichte. Von Filmen über Konsolen bis hin zu Serien, Comics und Spielsachen treten hier die bekanntesten und beliebtesten Vertreter der Genres gegeneinander an. Doch nicht nur unsere Meinung zählt, nein auch der Schwarm hat auf Instagram mit abgestimmt. Was dabei rausgekommen ist hört ihr in dieser Episode!

Episode 3 - Ready Player Three - History of Egoshooter - Wolfenstein, Doom und Half-Life

In unserem ersten Sonderformat, Ready Player Three, haben wir uns mit Maggo einen Egoshooter Aficionado ins Boot geholt.

In dieser unregelmäßig wiederkehrenden Formation unterhalten wir uns nach dem üblichen Vorgeplänkel über das Thema First Person Shooter (mit kleinen Ausflügen in die angrenzenden Gefilde des 3rd Person Shooter Genres).

Wir starten diese neue Show innerhalb des Popkultur Beichtstuhls ganz am Anfang und reden über Wolfenstein, Doom und was Half-Life mit dem Start der eSports Bewegung zu tun hat.

Episode 2 - Well played...not! Unerfüllte Spielzeugträume!

Wir steigen wieder in unseren Delorean, begeben uns zurück in die Kindheit und werfen einen Blick in unserer Kinderzimmer. Doch in dieser Episode geht es nicht darum was wir dort sehen, sondern was wir dort nicht sehen, nämlich um unsere unerfüllten Spielzeugträume! Von M.A.S.K. über Madballs bis zu den Ghostbusters gibt's wieder sehr viel Nostalgie in dieser Episode des Popkultur Beichtstuhls.

Episode 1 - Die Angstfilme unserer Kindheit

Wir bitten um eine sakrale Orgelfanfare! Die erste Episode des Popkultur Beichtstuhls ist online! Michi und Enti sitzen in ihrer virtuellen Kathedrale aus Lego Steinen und nehmen sich im ersten österreichische Popkultur Podcast die Beichte ab.

In der ersten Episode geht es um das Thema Angstfilme der Kindheit. Ganz genau Angstfilme nicht Horrorfilme. Was Schlaflos in Seattle, Armdrücken und Großmütter als rettende Geister damit zu zu tun haben hört ihr am Besten selbst.

Entweder in Episoden oder am Stück gebinged hoffen wir, dass ihr gleichviel Spaß am lauschen habt wie wie wir am aufnehmen.